Cryptocoryne Spiralis Tiger (InVitro)
Beschreibung
Cryptocoryne Spiralis Tiger ist eine mittelgroße Wasserpflanze. Es ist eine sehr markante Pflanze ihrer Art, was sich besonders wegen ihrer sehr langen schmalen Blätter zeigt. Das Faszinierende ist, das ihre schmalen Blätter nach vorne hin spitz zulaufen. Von der Farbe bringst sie ein dunkles Grün hervor, das aber durch Brauntöne schattiert ist. So schaut es ein wenig aus wie eine Tiger Maserung, woher vermutlich auch ihr Name abstammt. Eine sehr interessante und eigenwillige Pflanze, die sich im Aquarium gut abhebt und deshalb auch so beliebt ist. Bei der hier angebotenen Pflanze, handelt es sich um die (InVitro) Variante. XL 8,5cm Becher
Historie
Cryptocoryne zu Deutsch Wasserkelche sind Wasserpflanzen aus der Familie der Aronstabgewächse, die auch sehr beliebt in der Aquaristik sind. Sie gehören mit zu den ältesten Aquarienpflanzen. Sie stammt aus dem tropischen Indien, Süd- und Südostasien sowie aus Neuguinea, wo sie verbreitet sind. Sie wachsen im Wasser, Tümpel, Ufer und Sümpfen, weshalb sie auch als reine Wasser- und Sumpfpflanzen in der Aquaristik gehandelt werden.
Pflege
Cryptocoryne sind sehr schöne Wasserpflanzen, aber auch zum Teil eine Herausforderung, sodass man ehrlicherweise zugeben muß, das sie für Neueinsteiger ins Aquaristikhobby nicht ganz so gut geeignet sind und einen überfordern. Sie gehören leider eher zu den anfälligeren Aquarienpflanzen. Sie reagieren oft empfindlich auf Veränderungen von Wasserwerten und Lichteinfluss. Erfahrene werden aber mit ihr umzugehen wissen und auch lange Freude mit ihnen haben. Sie können selbstverständlich submers (unter Wasser) und emers (über Wasser) bei einer Temperatur zwischen 15 - 28°C positioniert werden.
Sonstiges
Cryptocoryne sind zum Teil krautige Pflanzen und können aber auch Wuchshöhen bis zu 28 cm erreichen. Daher empfiehlt es sich, sie im hinteren oder mittleren Teil des Beckens zu positionieren. Naturgemäß wächst sie wie viele andere Wasserpflanzen nur sehr langsam. Durch Einfluss von Licht und entsprechenden Nährstoffen lässt sich ihr Wachstum allerdings leicht beschleunigen. Cryptocoryne sind für ein dekoratives Becken zu empfehlen, denn wer erfreut sich nicht an der beruhigenden Wirkung einer heimischen Wasserlandschaft?!