Alocasia Bisma
Beschreibung
Alocasia Bisma ist eine eher mittelgroße Pflanze. Ihr Name leitet sich von ihrem Ursprungsort ab. Alocasia Bisma ist eine sehr markante und auffällige Pflanze, was nicht zuletzt an der faszinierenden Blattform liegt und die unterschiedlich stark ausgeprägte Blattstruktur auf der Blattoberfläche. Die Blätter selbst sind etwas größer und von der Formgebung als pfeilblattförmig zu definieren. Die Blattränder sind abgeflacht und in die Struktur übergehend. Die Prägung auf der Blattoberfläche verläuft wie Rippen von Seite zu Seite. Von der Farbe bringt sie ein kräftiges Tannengrün hervor, das etwas matter daher kommt. Wenn man neben der faszinierenden Blattform noch ein schönes Merkmal nennen will, kann man noch die feine Marmorierung nennen, die sich um die Ausprägung herum zu erkennen gibt. Eine wirkliche robust und kräftig aussehende Pflanze.
Besonderes
Das Besondere ist nicht nur ihr Seltenheitsanspruch, sondern auch die Exotik, die man ihr deutlich ansieht.
Ihren evolutionären Verlauf und ihren subtropischen Ursprung aus den Tiefen des Dschungels erkennt man ihr mit bloßem Auge an.
Sehr gut macht sie sich zum Beispiel in einem Wabi-Kusa oder in einem Paludarium.
Zweifelsfrei werden diese hübsch dekoriert zu einem Eyecatcher!
Wissenswertes
Alocasia Bisma gehört zu der Gattung der Pfeilblätter oder Alokasien (Alocasia) und gehören zu der Familie der Araceae, die bei uns in Deutschland auch als Aronstabgewächse bekannt sind. Sie wachsen in allen tropischen Regionen Asiens. Bei uns gelten sie als eher seltene Pflanzen und finden ihren Nutzwert, wenn als Zimmer und Zierpflanze auf der Fensterbank.
Eine sehr interessante Dschungelpflanze für alle, die sich eine natürliche Exotik in ihren Wohnraum holen möchten.