Ardisia Sumatera Green
Beschreibung
Ardisia Sumatera Green ist eine eher mittelgroße Pflanze. Ihr Name leitet sich von ihrem natürlichen Wachstumsort ab, wie von ihrer Farbe. Ihre Blätter sind schmal und geometrisch elliptisch geformt. Ardisia Sumatera Green ist von ihrer Erscheinungspräsenz eine sehr dominante Pflanze, die von ihren Blättern her markante Elemente aufweist. Dazu gehört definitiv die deutlich zu erkennende Blattprägung, die vom Muster sich wie Rippen von Blattseite zu Blattseite ziehen. Abgesetzt wird die Struktur durch ihre ebenfalls kontrastreiche und markante Färbung. Diese geht von einem grünen Grundfarbton aus und setzt sich in verschiedenen Grüntönen ab. Das Besondere ist natürlich die matte Oberfläche, die man sehr gut auf unserem Foto erkennen kann.
Wer hier eine größtmögliche Ästhetik erzeugen möchte, dem sei empfohlen, Ardisia Sumatera Green neben eine glattblättrige Pflanze zu pflanzen, die gerne auch als rötliche Farbnuancen hervorbringen darf. Diese beliebte Kombi würde sich hier sicherlich gut machen.
Besonderes
Das Besondere ist nicht nur ihr Seltenheitsanspruch, sondern auch die Exotik, die man ihr deutlich ansieht. Ihren evolutionären Verlauf und ihren subtropischen Ursprung aus den tiefen des Dschungels erkennt man ihr mit bloßem Auge an.
Sehr gut macht sie sich zum Beispiel in einem Wabi-Kusa oder in einem Paludarium.
Zweifelsfrei werden diese hübsch dekoriert zu einem Eyecatcher!
Wissenswertes
Ardisia ist bei uns in Deutschland auch bekannt als Spitzblumen. Sie gehören zur Unterfamilie der Myrsinengewächse (Myrsinoideae). Ihr natürlicher Lebensraum befindet sich in allen tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Einige Arten sind als Zierpflanzen in Gebrauch, andere dienen als Droge oder Heilmedizin. Im Bereich des Aquaristikhobbys führt sie ein kleines Nischendasein und das, obwohl sie sich als Grundpflanze gut macht in einem hübsch dekorierten Paludarium.
Eine sehr interessante Dschungelpflanze für alle, die sich eine natürliche Exotik in ihren Wohnraum holen möchten.