Fissidens sp. Lhaha Forrest
Fissidens Lhaha Forrest ist ein eher kleiner und filigraner Moos aus der Gattung der Laubmoose. Der Fissidens ist in Deutschland auch als Spaltzahnmoos bekannt, was aufgrund seiner Struktur abgeleitet worden ist. Der Namenszusatz Lhaha Forrest ist lediglich eine Handelsbezeichnung. Über die Klassifizierung und genaue Herkunft ist leider nichts bekannt. Es ist auch hier aber anzunehmen, dass die Spaltzahnmoose eher aus den warm feuchteren Gebieten mit tropischem Klima stammen, auch wenn das in den botanischen Unterarten noch nicht bestimmt ist. Daher gehört dieser wie auch andere Moose dieser Art zu den Raritäten in der Aquaristik, da sie selten im Handel zu finden sind.
Vom Aussehen her hat man es mit einem filigraneren Moos zu tun, der auch ziemlich langsam wächst. Wie der deutsche Name Spaltzahnmoos vermuten lässt, sehen die kleinen Triebe aus wie kleinen spitze Zähnchen, das dem Moos eine krautige Gesamterscheinung gibt. Dieses trifft aber bei genauerem hinsehen nicht zu. Besonders bei Fissidens sp. Lhaha Forrest kann man von einem Federtrieb oder Federblättrigkeit sprechen, was diesen Moos wesentlich filigraner macht als zum Beispiel Fissidens Miroshaki oder Fissidens Bryoides, die eher kompakter daherkommen. Von der Farbe bringt er ein saftiges Moosgrün hervor, das sich in blasse bis tiefe Farbnuancen im grünen Farbspektrum verläuft und je nach Lichteinwirkung in Erscheinung tritt. Auch wir empfehlen Fissidens Lhaha Forrest in den Vordergrund des Aquariums zu positionieren, da er hier einfach besser zur Geltung kommt.
Er kann emers wie submers positioniert werden und ist zudem auch Einsteiger freundlich.
Ein schöner Moos, der zu den Raritäten zählt und sich einer großen Beliebtheit erfreut.