Piper Clypeolatum
Beschreibung
Piper Clypeolatum ist eine kleine bis mittelgroße Pflanze. Ihr Name leitet sich von Pfeffer ab, was auf ihrer Pflanzenfamilie zurückzuführen ist. Ihre Blätter sind geometrisch rundlich und oval geformt. Wie bei dieser Pflanzenart typisch wachsen ihre Blätter fächerartig und dicht. Die Blattstruktur ist mittelstark ausgeprägt und verläuft zur Blattspitze hin linear. Von der Farbe bringt sie ein wunderschönes schwarzgrau hervor, das tatsächlich ein wenig an Pimentkörner erinnert. Sie wirken ein wenig wie mit einer Schichtummantelung versehen, was man sehr gut auf dem Foto erkennt. Eine wirklich schöne Pflanze, die sich auch gut wegen ihrer Farbe als Kontrastpflanze eignet.
Besonderes
Das Besondere ist nicht nur ihr Seltenheitsanspruch, sondern auch die Exotik, die man ihr deutlich ansieht. Ihren evolutionären Verlauf und ihren subtropischen Ursprung aus den tiefen des Dschungels erkennt man ihr mit bloßem Auge an.
Sehr gut macht sie sich zum Beispiel in einem Wabi-Kusa oder in einem Paludarium.
Zweifelsfrei werden diese hübsch dekoriert zu einem Eyecatcher!
Wissenswertes
Piper Clypeolatum gehört zur Familie der Piperaceae, die bei uns auch in Deutschland als Pfeffer, Pfefferpflanzen oder Pfefferreben bekannt sind. Es gibt zwischen ca. 1000 und 2000 Unterarten, die noch nicht alle wissenschaftlich und botanisch katalogisiert wurden. Diese Arten, die sich in Kräutern, Rankenpflanzen und Sträuchern zeigen, sind auch wirtschaftlich bei den Einheimischen von Interesse. Historisch betrachtet, gibt es sie schon sehr lange und der Weg zur Kultivierung ist im Verhältnis noch recht neu.
Eine sehr interessante Dschungelpflanze für alle, die sich eine natürliche Exotik in ihren Wohnraum holen möchten.